Manuelle Therapie
Mit Hilfe weicher manueller Techniken werden Extremitäten – und Wirbelgelenke mobilisiert, Funktionsstörungen beseitigt, die Muskulatur, bindegewebige und ligamentäre Strukturen entspannt, um wieder normale funktionelle Bewegungsabläufe zu erzielen. Aufgrund des augenblicklichen Therapeutenmangel können wir nur sehr begrenzt Verordnungen mit Manueller Therapie (MT) annehmen.
Krankengymnastik Behandlung von Schmerzen am Bewegungsapparat, der Optimierung von Bewegungsabläufen, Koordinationsschulung, Steigerung von Kraft, Erlernen von Übungen im Alltag, Wiederherstellung des Funktionsgleichgewichtes, Wiederherstellung der Funktionssicherheit etc.
Krankengymnastik nach Bobath
Das Bobath-Konzept wurde für Patienten mit Schädigungen des zentralen Nervensystems entwickelt. Es ist ein problemlösender Ansatz in der Befundaufnahme und Behandlung von Erwachsenen mit neurologischen Erkrankungen. Ziel des Bobath- Konzeptes ist das Wiedererlangen der größtmöglichen Selbstständigkeit des Patienten im Alltag.
Manuelle Lymphdrainage Massagetherapie, welche mit Hilfe sanfter Techniken die Lymphbildung verbessert, Lymph- und Gewebsflüssigkeiten verschiebt und mit anschließenden speziellen Kompressionsverbänden den erreichten Zustand erhält.
Medizinische Massagen
Die Massage ist die älteste Heilmethode. Mit ihr erfolgt eine gezielte mechanische Behandlung des Körpers oder einzelner Körperteile mit einer Folge bestimmter Handgriffe. Sie beeinflusst Haut, Bindegewebe, Muskulatur, Organe, Gelenke und Nerven. Medizinische Massagen werden vom Arzt auf Rezept verordnet und behandeln ein bestimmtes Krankheitsbild.
Medical Taping Der Ursprung des Medical Taping liegt im Kinesiotaping . In den 1970er Jahren wurde in Asien die Kinesiotape Methode entwickelt, ausgehend von dem Gedanken, dass Bewegung und Muskelaktivität wichtig sind, um die Gesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen. Wenn Muskeln nicht gut funktionieren, kann dies zu einer Reihe von Beschwerden und Erkrankungen führen. Das Medical Taping dient Gelenken und Weichteilen als Stabilisierung, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Mittels des Tapings sollen die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden.
Schlingentisch Der Schlingentisch ist ein Hilfmittel zur Traktion der Wirbelsäule in verschiedenen Ausgangsstellungen. Parallel dazu kann der Patienten in schmerzmindernden Ausgangspositionen gelagert werden, um in dieser aktivierende oder mobilisierende Übungen durchzuführen
Prävention
Im Rahmen der Prävention bieten wir Ihnen diverse Möglichkeiten Ihre (wiedererlangte) Gesundheit durch unterstützende Bewegungen und oder Wellnessmassagen zu erhalten. In einem persönlichen Gespräch klären wir mit Ihnen welche Möglichkeiten, auf Sie individuell abgestimmt, bestehen.
Addresse Schweiggerweg 8 13627 Berlin U Bahn Halemweg Bus 123 Toeplerstr./ Schweiggerweg